Nach gut zehn Tagen im Wintereinsatz rund um unser Reihenhaus habe ich eine gewisse Routine im Bürgersteignachwürzen gewonnen. Morgens um halb sieben aus dem Bett, zwei Stützkaffee und ungewaschen in den Norwegerpulli, raus ins feindliche Leben und Schneeschippen, danach streuen. Ich bin meistens der erste, der in der Strasse im Einsatz für die Unversehrtheit unserer Mitbürger ist. Anfangs nahm ich noch feinste Lavakieselchen, doch das wird einfach zu teuer. Jetzt tut es auch der Sand aus der Streusandkiste, 300 Meter südlich die Strasse runter. Danach wieder rein, nochn Kaffee zum Wärmen. Dann aus dem Obergeschoss heimlich aus dem Fenster gelinst, na, wann kommen sie? Da, der Nachbar von rechts kriecht pflichschuldig heraus und auch von rechtsaußen an der Ecke hört man es kratzen, der ist immerhin Polizist! Ich war wieder der Leader, der Skilehrer, das Charisma! Jetzt frage ich mich nur, wie ich am Samstag mit unseren Sommerreifen die 800 Meter zum Winterreifendraufziehen schaffe.
Ein Onkel von mir hat sich gerade bis Ende Mai in sein Haus in der Türkei verabschiedet, dort sind gerade so 20 Grad, aber plus!
Kommentiert von: wth40plus | Sonntag, 14. Februar 2010 um 13:25 Uhr
Gestern habe ich sogar Stimmen gehört, die von Winterverhältnissen bis in den Mai hinein berichtet haben. Wenn uns solche apokalyptischen erhältnisse bevorstehen, überlege ich stark meinen geplanten Sommerurlaub in den April zu verlegen...
Kommentiert von: Schüttguttechnik | Freitag, 12. Februar 2010 um 15:39 Uhr
Dieser Winter wird noch bis Ende Februar so weitergehen. Dann folgt ein warmer März mit kurzen Wintereinbrüchen, die bis zu minus zeh n Grad gehen werden und bis in den April hineingehen. So haben wir es am meteorologischen Institut Wilhelmshaven vorausgesagt.
Kommentiert von: dr. noth weinstus | Mittwoch, 10. Februar 2010 um 15:00 Uhr