In jedem englischen Supermarkt ist im Moment ein großer Stand mit Feuerwerkskörpern aufgebaut - wie bei uns nach Heiligabend. Mittwoch ist nämlich Bonfire Night.
Am 5. November ist Guy Fawkes Day, auch Bonfire Night genannt. An jenem Tag im November 1605 versuchte eine Gruppe von Verschwörern Houses of Parliament in die Luft zu sprengen und damit Koenig James I gewaltsam abzusetzen. Dies wurde spaeter bekannt als "gunpowder plot". Die Herren schafften es, 36 Fass Schiesspulver in den Kellern unter den Gebaueden zu deponieren, und Guy Fawkes blieb allein zurueck, um das Pulver zum Explodieren zu bringen. Bringt mich zu der Frage WIE sie das organisiert haben. 36 Faesser sind ja ne ganze Menge, aber seis drum.
Leider hatte einer der Verraeter einen Brief an einen Freund im House gesandt, um ihn zu warnen. Der Brief wurde abgefangen, worauf man sich entschloss, das Gebaeude zu durchsuchen. Guy Fawkes mitsamt dem explosivem Krams wurde entdeckt. Fawkes wurde noch am selben Abend enthauptet, sein Koerper gevierteilt und durch die Strassen von London gefahren. Die Anklage lautete auf Hochverrat. Der Rest der Attentaeter wurde ebenfalls gefangengenommen, und seitdem, seit 400 Jahren (!), gibt es in London am 5. November maechtig viel Feuerwerk. Nach heutigen Berechnungen waere ein geglueckter Anschlag ziemlich wirksam gewesen. Die Menge an Pulver war so gross, das im Umkreis von einer halben Meile alles dem Erdboden gleichgemacht waere.
Natuerlich gibt es die unvermeidlichen Parties und bereits einige Tage vorher hoert man jede Nacht die Knallerei. Ausserdem ist es erlaubt, vor dem eigentlichen Tag mit dem Ballern anzufangen. Die Kids finden es grossartig, die firefighters und die paramedics finden es alles andere als grossartig, und Katzen und Hunde sind auch nicht amused. Dass der Schwarzmarkt an illegalen Knallern gewaltig ist, versteht sich von selbst. Schaetzungen besagen, dass jaehrlich mehr als 2000 Tonnen dieser zumeist aus Asien stammenden Boeller in England verkauft werden.
Dass die Englaender das Scheitern eines Sprengstoffanschlags ausgerechnet dadurch feiern, dass sie einmal im Jahr das halbe Land in die Luft jagen, lässt sich nur mit britischem Humor erklären...floet
Keine Sorge floet, aber das hier hätte ich nicht besser erzählen können...
Kommentiert von: wth40plus | Dienstag, 11. November 2008 um 19:59 Uhr
user-generated-content, neuerdings auch im hirnstromblog. du bloggst jetzt aber nicht ALLE meine alten e-mails, oder? grüße von
floet
Kommentiert von: floet | Dienstag, 11. November 2008 um 14:58 Uhr
hade bruder
Kommentiert von: djfieophfoj | Mittwoch, 05. November 2008 um 15:34 Uhr
Ach schön - ich hab auch grade drüber gebloggt.
Ein,al würd ichs ja gerne sehen in England.
Kommentiert von: Ashmodai | Mittwoch, 05. November 2008 um 13:12 Uhr