Da ich den Fehler jetzt schon zum zweiten Mal gemacht habe und ein Freund, der es wissen muss, mich schon zum zweiten Mal drauf aufmerksam machte, hier nun die Korrektur.
Eine Fahne ist ein Unikat, ein reich ausgestattetes, oft besticktes, Einzelstück, das besondere Verehrung genießt. Deshalb kann sie auch nicht gehißt werden. Sie ist an einer Fahnenstange (zum Tragen) fest befestigt. (z.B. Arbeiterverein, Gesangsverein, Schützenverein usw. Übrigens der Ursprung unserer Farben schwarz-rot-gold kommt von einer Fahne. Die der Jenaer Urburschenschaft von 1824 aus der später 1848 und 1919 und 1949 die Trikolore unserer Flagge wurde.)
Was ich im Atelierblick gehißt habe, ist eine Flagge, ein einfach gestaltetes Massenprodukt, das
mittels Leinen an einem Flaggenmast gehißt wird.
Letzte Kommentare