Ich bekenne mich Schuldig: Ja, ich habe in den 70-er Jahren schrecklich ausgesehen, schaut es euch an: Ich distanziere mich von meiner schrecklichen Vergangenheit.
Beiliegendes Foto (draufklicken! Spass haben!!) ist ein erschütterndes Dokument miesen Geschmacks. Das bin ich mit 15 oder 16 Jahren. Pate stand für meine Frisur der frühe Ian Gillian (Sänger von Deep Purple). Mit dieser Frisur siegte der heute so sympathische Autor bei den Bad Harzburger Schulmeisterschaften im Haarfettweittropfen. Ein Pyrrhussieg: Danach mussten die Haare etwa dreimal die Stunde gewaschen werden. Noch heute stinkt der am 4.9.1974 abgeschnittene Zopf nach grünem Apfelschampu.
Die 70-er Jahre? Ich gebe zu, ich war ein wilder Bursche. Der erste Käfer, als Bausatz gekauft, illegal bei gerade urlaubenden Leuten in der Garage zusammengeschraubt. Kleinen Kindern die Arme verbogen. Damals machte man das so. Ihr müsst das verstehn! Dafür bitte ich um Verzeihung!!!
Auch den Flokati, locker über ein paar Matratzen geworfen, erkenne ich heute als Waffe des Terrorismus gegen den guten Geschmack, Abbitte.
Was man auf dem Bild übrigens nicht sehen kann: In der linken Hand halte ich eine Zange, in der rechten eine Eisenstange. Das tut mir übrigens auch leid! Achja, von der Jeansjacke wird gnädig ein silbernes Kettchen verborgen! Mit Anhänger! Sternzeichen! Skorpion! So was bekam man damals zur Konfirmation. Was bitte nicht als Rechtfertigung missverstanden werden darf! Heute würde ich als 16-jähriger gewiss eine schwere Goldkette über dem T-Shirt tragen. Von dem Sternzeichenkettchen distanziere ich mich natürlich sofort. Ein Jahr später wurde ich übrigens in dieser Montur am Messegelände morgens um vier beim Fahren ohne Führerschein erwischt. Mit vorgehaltener Empi schmissen sie mich auf die Kühlerhaube, brüllten mich an und tasteten mich ab wie einen Schwerverbrecher. Dafür, dass ich den Ordnungshütern in dieser Aufmachung gegenübertrat und sie perfide zwang, beinahe gewalttätig zu werden, dafür bitte ich heute ebenfalls nachträglich um Entschuldigung.
Palästinensertuch hatte ich auch. War wohl zu warm, als das Foto gemacht wurde. Mein letztes Tuch dieser Art habe ich vor einem Jahr meiner 17jährigen Tochter vermacht. Die war ganz selig und trägt es jetzt stolz.
Kommentiert von: wth40plus | Mittwoch, 19. März 2008 um 15:10 Uhr
Fehlt nicht eigentlich ein Palästinensertuch locker um den Hals geworfen?
Kommentiert von: Wanda Tinasky | Mittwoch, 19. März 2008 um 10:51 Uhr
Ja, ja, das war ein Pullunder. Aber was solls, alle unsere männlichen Volontäre tragen heute diese Dinger wieder. Als ich neulich mal erwähnte, dass ich die Ende der Siebziger in dei Altkleidersammlung gegebn habe, da kam das gar nicht so gut an.
Das mit den Waltons trifft mich schon tief, obwohl ich sagen muss, dass ich schon zu alt war, als diese Serie lief, die hat mich kaum geprägt, ganz im Unterschied zu meiner Frau, die siében Jahre jünger ist...
Kommentiert von: wth40plus | Mittwoch, 19. März 2008 um 09:14 Uhr
Ich behalte meinen Kommentar lieber mal für mich ;-)
Kommentiert von: Chris | Dienstag, 18. März 2008 um 17:23 Uhr
Aber dünner warst du damals, gell?
Kommentiert von: kieke | Dienstag, 18. März 2008 um 13:54 Uhr
Deep Purple,pff hättest du wohl gerne. Mich erinnerst du an John Boy Walton. Ist das etwa ein Pullunder unter dieser Jeansjacke mit aufgesetzten Riesentaschen?
Ich hatte mal eine blaue Fliegerjacke mit Schulterpolstern, die war fies.
Kommentiert von: obdulmx2 | Dienstag, 18. März 2008 um 13:53 Uhr
Sorry, das Bild hat mir ein paar technische Probleme gemacht, jetzt ist es da.
Kommentiert von: wth40plus | Dienstag, 18. März 2008 um 11:27 Uhr
jetzt fehlt mir nur noch das bild.
Kommentiert von: a. | Freitag, 14. März 2008 um 12:21 Uhr