Bisher habe ich es kaum beim Namen genannt, es war einfach da und sprach mit mir: Das Navigationssystem im Auto. Im Zuge der Überlegungen für einen Neuwagen und der Entscheidung für ein mobiles Gerät fiel dann öfter die Kurzform „Navi“, die sich immer mehr einbürgerte. Man kann wohl davon ausgehen, dass sich diese Kurzform für das überlange “Navigationssystem” durchgesetzt hat. Wikipedia kennt das Navi jedenfalls auch schon. Man kann gespannt auf den nächsten Duden sein. Für alle Wolfschneiders dieser Welt: Navi klingt auch deutscher als „Navigationssystem“. Fragt sich nur ob es das oder die Navi ist? Vielleicht erledigen sich aber die Fragen auch und es passiert das gleiche wie beim Papiertaschentuch, das ja produktübergreifend „Tempo“ genannt wird. Dann sprechen wir bald nur noch vom „Tomtom“
Letzte Kommentare