Finnland, was verbinden wir damit? Sibelius’ Finlandia-Suite, Finbröd, Birken, Saunas, gefüllte Robbe, Tango-Tänzer, Eishockeyspieler, Formel-1-Fahrer, Nokia-Handys, Heavy-Metal-Gruppen und Alkohol. Alles in allem haben Finnen eine recht mittelmäßige Mischung aus Langeweile, Suff und Depression für ihr Leben am Rande der Welt zusammengebastelt. Jetzt aber haben sie endlich einmal einen absoluten Spitzenplatz erobert. "Alkohol in Finnland Todesursache Nummer eins", meldeten die Agenturen. Einer Statistik zufolge starben im vergangenen Jahr mehr finnische Männer an den Folgen von Alkoholkonsum oder -vergiftung als beispielsweise an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Unfällen. Bei den Frauen war Alkohol immerhin schon die Todesursache Nummer zwei direkt nach Brustkrebs. Im Jahr 2007 trank jeder Finne durchschnittlich satte 10,5 Liter puren Alkohol, wie das nationale Statistikbüro mitteilte. Wobei diese Zahlen hoffentlich stimmen, denn man weiß ja nie, ob die Mitarbeiter des finnischen Statistikbüros noch richtig rechnen können. Glückwunsch.
Finnen?
Nieder mit Nokia, schmeißt eure Handys weg!
Kommentiert von: h2O | Montag, 28. Januar 2008 um 12:03 Uhr
Mit Finnen verbindet man im Moment hauptsächlich Bochum, Nokia und Rumänien.
Kommentiert von: senkell | Montag, 28. Januar 2008 um 11:57 Uhr