Eine meiner Wahlsprüche zur akuten Lebensbewältigung ist ja bekanntlich „da ist das Beste noch nicht von weg“ und eng verbunden damit meine Produktphilosophie, nichts neues zu kaufen, so lange das Alte noch gut funktioniert.
Nun hat es während der Weihnachtsfeierlichkeiten unseren guten alten S-VHS-Rekorder erwischt. Wahrscheinlich hat er die geballten Weihnachtsfilm-Aufzeichungen nicht überlebt. Ich bezweifele, dass sich eine Reparatur in eine veraltete Technologie lohnt (beim Audio-Kassettenplayer habe ich das ja vor zwei Jahren nochmal gemacht). Deshalb meine Frage an alle, von denen ich annehme, dass sie schon lange der neuen Technik frönen: Was für eine Glotzenfestplatte soll ich jetzt kaufen, worauf muss ich achten?
Von Panasonic gibt es einen Rekorder, der mit gut getestet wurde und obendrein noch deine alten VHS-Kassetten überspielen könnte.
Kommentiert von: kieke | Freitag, 28. Dezember 2007 um 10:18 Uhr
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich lege besonders viel Wert auf den Klang. Dolby 5.1 z.B. wird bisher nur von wenigen Geräten geboten, die alle über 1000 Euro liegen.
Kommentiert von: h2o | Freitag, 28. Dezember 2007 um 09:47 Uhr
Ich würde die einschlägigen Testergebnisse einholen und schauen, was davon noch auf dem Markt ist. Erstaunlicherweise muss man auf die Bildqualität achten, die ist nämlich sehr unterschiedlich. Außerdem machen einige Geräte richtig Krach.
eh
Kommentiert von: eckhardh | Freitag, 28. Dezember 2007 um 09:44 Uhr