Das Neanderthal Museum bei Mettmann wollte an Straßen mit einer 2.500 Jahre alten griechischen Vasenmalerei für eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Sex werben. Zu sehen war ein Pärchen beim Bürsteln. Die Straßenbetreuer lehnten die Plakate als "verkehrsgefährdend" ab. Offenbar rechnet man passend zum Ausstellungstitel "100.000 Jahre Sex" mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. So weit so gut und ich will wirklich nicht Haarspitzenspaltereien begehen, aber: Wieso 100.000 Jahre? Was haben die Hominiden und Primaten vorher gemacht, Invitro? Oder hieß das vorher anders?
Es handelt sich um eine absolut ernste Sonderausstellung "100.000 Jahre Sex - Über Liebe, Fruchtbarkeit und Wollust"
Die Sonderausstellung eröffnet am 03. Februar 2007. Sehen Sie weitere
Informationen unter Aktuelles/Sonderausstellungen. Bis zum 20. Mai 2007
haben Sie die Möglichkeit sich die Ausstellung anzuschauen.
Ein Besuch lohnt sich!
http://www.neanderthal.de/a_aktuelles/a_sonderausstellungen
Kommentiert von: Phoebe W. Caulfield | Donnerstag, 18. Januar 2007 um 09:42 Uhr