Seit unserem Freiburgaufenthalt habe ich auch Flipflops. Ganz schwarze für 10 Euro. Zuvor habe ich keine Gelegenheit ausgelassen, jedem zu erzählen, wie blöd ich Flipflops finde. Alles begann, als ich vor etlichen Jahren (als Flipflops zum ersten Mal in waren) einen Leserbrief in der Bravo las (damals gab es in der Bravo noch keine Sex- sondern Modetipps). Eine Leserin schrieb damals, dass sie jetzt todschicke Sandälchen habe, aber die Riemchen würden immer zwischen den Zehen scheuern. Bravo gab den Tipp, sich Hirschfett zwischen die Zehen zu schmieren! Was sind das für doofe Sandälchen, habe ich damals gedacht.
Heute hat jeder Flipflops, aber keiner mehr Hirschfett.
Nun trage auch ich Flipflops. So ein schwacher Mensch bin ich. Es ist wie damals mit dem Doppelnamen. Es macht flatsch-flatsch, wenn ich durchs Schwimmbad watschele. Und ich frage mich, ob ich überhaupt eine Überzeugung habe, ein Rückgrat? Wenn es so weitergeht trage ich bald Caprihosen und eine Sonnenbrille als Teil meiner Frisur. Oder vielleicht ein Arschgeweih?
Lehrer... nicht doch. Professioneller Dampfplauderer, also PR-Mann.
Das mit dem Doppelnamen kam so: Jahrelang habe ich gegen Doppelnamenträger geätzt. Und dann habe ich aus lauter Liebe den Nachnamen meiner zweiten Frau meinem Namen angehängt.
Kommentiert von: wth40plus | Donnerstag, 14. Dezember 2006 um 22:35 Uhr
>>Besserverdiener
bitte keine weihnachtlichen Allgemeinplätzchen. Sonst frage ich nach der Sache mit dem Doppelnamen. Du bist also Lehrer von Beruf?
Kommentiert von: kieke | Donnerstag, 14. Dezember 2006 um 21:34 Uhr
Kommkomm, wenn du Manufactum kennst, dann gehörst du zur Kaste der Besserverdiener. Und bist wahrscheinlich über 30. dann kennst du europas größte Jugendzeitschrift.
Kommentiert von: wth40plus | Donnerstag, 14. Dezember 2006 um 21:24 Uhr
Wer bitte ist "Bravo"?
Hirschfett gibt es bei Manufactum. Arschgeweih bitte nur in Verbindung mit perlenbesetzten String-Tangas!
Kommentiert von: kieke | Donnerstag, 14. Dezember 2006 um 16:09 Uhr